Rezepte
06. April 2008
Blue Mohn
06. April 2008 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteKitchening Rezepte Cakes & Co Wine & Dine
Diese saftige Mohntorte ist auch ein Augenschmauß. Unter der Fondantglasur bleibt sie unangeschnitten auch etwas länger saftig. Natürlich lasst sie sich auch in der Farbe variieren und so jedem Anlass anpassen.
Il Buddino
02. September 2007 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteKitchening Kitsch-n-Beautiful Kitchengadgets Tools Rezepte Desserts Simply interesting
Il Budino - auf Italienisch Pudding - wird hier einmal völlig anders interpretiert. Als kleiner Wackelbuddha. 4 Förmchen in vier netten Farben werden hier mit Pudding aufgefüllt, gestürzt und anschließend völlig unreligös vom Teller gelöffelt.
Pasteis de Nata
17. August 2006 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteKitchening Rezepte Desserts Cakes & Co Wine & Dine
Diese Pudding-Blätterteigtörtchen mit Zimt schmecken einfach sündig gut - am besten noch lauwarm und ganz frisch. Das Original stammt nach einem Rezept aus der portugiesischen Mönchsküche und ist bis heute geheim - allerdings gibt es bereits eine Menge Varianten der Zubereitung, die fast ebenso gut schmecken - nur der Urlaubsflair vom Vorort Bélém vor dem Kloster in Lissabon geht halt mit der Prise Zimt und Zucker ab. Aber zumindest einen Teil davon kann man sich auch nach Hause zaubern.
Fegato alla veneziana (Kalbsleber)
31. Oktober 2005 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteKitchening Rezepte Main Course
So eine Kalbsleber ist schon etwas sehr feines. Wenn sie so vor einem liegt und wie ein Schokoladepudding aussieht. Und in etwa in dieser Konsistenz lässt sie sich auch schneiden. Und darauf sollte man höchsten Wert legen - erst mal gründlich mit frischem Wasser abspülen und dann in feine Streifen schneiden. Dabei sollte man sehr gründlich alle Häutchen und Adern wegschneiden - bei einer guten Fleischqualität ist das aber kein allzugroßer Aufwand.
Fleischeslust
30. Oktober 2005 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteKitchening Tipps & Tricks Technik Produkte Rezepte Main Course Simply interesting What’s life without it Wine & Dine
Eine Geschichte von der Kunst des Steak bratens, Rindviechern und Alkohol
Gegrillter Kartoffelsalat
05. August 2005 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteGardening Inspirations Kitchening Rezepte Klein und Fein
Hier einmal eine andere Art, Erdäpfel als Beilage zur Grillerei zuzubereiten. Eine raffinierte und erfrischende Ergänzung für eine nette Runde.
Trompe l’oeil
25. März 2005 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteKitchening Rezepte Klein und Fein
Ein Ei zu Ostern, das eigentlich gar keines ist. Aber eine perfekte Illusion davon. Martin Blunos, Chef des Lygon Arms Hotel in Worcestershire, hat diese Illusion erfunden. Das Eiweiß ist mit einer Vanille-Creme ersetzt, der Eidotter aus Mango-Püree. Serviert wird das ganze in einer echten Eierschale! Bon appetit.
Schokotrüffel verschenken
10. Dezember 2004 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteChocolate Lovers Kitchening Tipps & Tricks Technik Rezepte Cakes & Co
Ihr Geheimnis liegt in der Schlichtheit des Rezepts und in der Qualität der Schokolade. Und darin, wie man sie macht. Gemachtes zu schenken ist immer ein wenig riskant. Selbst Gemaltes, Gestricktes oder Gedichtetes kommt zwar von Herzen, macht aber nicht notwendigerweise die meiste Freude. Es ist auch nicht unbedingt eine Geschenkempfehlung, die hier gegeben wird - wer Süßes mag, wird zuerst einmal an sich selbst denken.
Hühnerleber Pastete
20. Oktober 2004 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteKitchening Rezepte Klein und Fein
Äußerst delikat - besonders nett als Vorspeise, in kleinen Glasgefäßen mit frischem guten Brot serviert. Auch gut zum Vorbereiten geeignet!
Crème brulée von der Gänsestopfleber
16. Oktober 2004 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteJust our opinion Kitchening Rezepte Klein und Fein
Erstmals in der Saziani Stubn gegessen und total begeistert! Hier das Rezept dazu:
Very British: Yorkshire Pudding
15. Oktober 2004 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteKitchening Rezepte Klein und Fein
Die klassische Beilage für ein Roastbeef ist der Yorkshire Pudding. Die Masse wir unter dem Roasbeef gestellt und fängt den ganzen Saft vom Braten auf. Eine gelungene kalorische Geschmackssymbiose!
Summerbird Mini Snowballs
10. Oktober 2004 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteChocolate Lovers Kitchening Produkte Rezepte Desserts Cakes & Co
Im Altwien haben wir uns die Summerbird Chocolate Tempering Machine gekauft. Mit 3 Sorten Schokolade-Granulat (Xoxoatl) - und als treue Kunden haben wir auch gleich noch 2 Summerbird Mini Snowballs mit echter Schokoladenglasur bekommen! Eine gelungene Mischung aus zarter Schaumfülle, Marzipan-Boden und Schokoguss! Viel besser als Dickmann - aber auch eleganter als Schwedenbomben! Und mit Rezept zum Selbermachen!
Lardo meets Wollschwein
05. Oktober 2004 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteKitchening Produkte Rezepte Main Course Wine & Dine
Weil das Gute niemals aussterben darf, hat der Krispel aus Neusetz (Steiermark) das wollhaarige Mangalitzaschwein wiederentdeckt. Und so reift dort in einem Bett aus Basalt, umhüllt von einer Decke aus feinen Kräutern & groben Meersalz etwas unvergleichlich Gutes heran: Der Neusetzer
Sturm und Trank
05. September 2004 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteKitchening Tipps & Tricks Rezepte Drinks Wine & Dine
Es stürmt - nicht nur draußen wird das Klima zusehends rauer - nein - der Herbst bringt dafür eine andere, äußerst angenehme Nebenerscheinung mit sich: den Sturm.