
Wann wenn nicht zu Ostern. Der Eierlikör ist im Grunde eine ziemlich schräge Erfindung. Aber irgendwann muss man wohl darauf gekommen sein, dass cremig aufgeschlagene Eier mit Zucker und Vanille und der entsprechenden Menge Alkohol nicht nur ganz gut schmecken, sondern auch noch ziemlich gut haltbar sind. Was wohl dem Zucker und dem Alkohol zuzuführen ist.
In dieser sehr netten Variante (von Weidenauer )hat es auch noch Waldviertler Graumohn in die Flasche Geschäft - was dem ganzen einen sehr netten Eindruck verschafft. Aber für den richtigen Eindruck mit Whums sind 16,5% purer Alkohol drin. Ein Eierlikör mit Eiern eben. Geben tut es ihn (auch noch nach Ostern) bei Haas&Haas.
Love
WRITE
forum