
Weil es bei uns im Lifthaus schon ein wenig eng wird mit dem Überwintern der Pflanzen, haben wir diesmal in dieses aufbaubare 'Glas'-Haus investiert. Mit fast 700 Euro nicht ganz billig, Dazu kommt dann auch noch der Stromverbrauch von ca. 40 - 80 Euro (je nach strenge vom Winter). Vom Prinzip ist das Plastikhaus recht simpel. Eine doppelwandige Folie soll einen gewissen Isolationseffekt haben. Diese wird auf einfach verschraubten Alurohren wie eine Igluhaut aufgezogen, Unten kommt eine Matte mit Dämmplatten zum Einsatz, wie rundum einen robusten Reißverschluss hat und an den 6 Ecken jeweils Ösen für die Füße des Gestänges. Durch das Gewichte der Töpfe im Inneren und der festen Verbindung mit dem Gestänge und der darüber liegenden Plastikhaut soll das Gewächshaus auch starke Stürme aushalten.
Bei uns steht es an einer etwas geschützten Stelle. Sehr gespannt sind wir, wie sich das mit der Witterung verhält. Im letzten Jahr hat ja eine Kälteperiode von bis zu minus 20° über rund 10 Tage viele Pflanzen kaputt gemacht. Ob dieses Gewächshaus auch solche Temperaturen (mit Frostwächter natürlich) überbrücken kann? In ein paar Monaten wissen wir mehr. Wenn es funktioniert können wir dafür aber ein paar nette mediterrane Gewächse künftig bei uns auf der Terrasse haben.