Streetart
01. Mai 2016
Remmi Demmi in Berlin
01. Mai 2016 | Lesezeit: ca. 1 MinuteUnterwegs Reisen Entdeckt Streetart
Es ist was los am 1. Mai in Berlin. Auf dem Weg zur RPTEN (die 10. Republica – eine renommierte Blogger und Digitalkonferenz in Berlin) bin ich schon einen Tag früher nach Berlin gefahren, um neben der Konferenz auch noch etwas Zeit für das durchforsten der Berliner City zu haben. Das ausgewählte Hotel Michelberger liegt in Kreuzberg und damit nicht mitten im Zentrum von Berlin – aber dennoch irgendwie mittendrin. Kreuzberg ist ein eher alternativer Bezirk Berlins, der sich aber gerade stark entwickelt. Arbeiter, Zuwanderer und viele Links-Alternative fühlen sich hier zu Hause. Aber auch viele junge Leute zieht es hier hin. Insbesondere auch deshalb, weil hier die Mieten noch günstig sind, die man sich in den früheren günstigen Stadtbereichen wie Berlin Mitte oder Prenzlauer Berg nicht mehr leisten kann oder will. ...
Wer soll das sein?
25. April 2016 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Entdeckt Streetart
Schon interessant, welche Sprühereien so auf den Hauswänden landen. Wäre interessant, etwas mehr darüber zu erfahren. Wer sind die Beiden - ein Pärchen? Und warum verewigt man sich hier auf grünem Grund? Was wollen sie uns damit sagen? Fragen über Fragen, auf die wir wohl nie eine Antwort bekommen.
Osterhaseninstallation
15. März 2016 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Entdeckt Streetart
Dieser übergroße Schokolade (zumindest sieht er so aus) steht auf der Mariahilferstraße rum. Vorbote für Ostern oder Permanentinstallation?
Geisterstadt
28. Dezember 2015 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteStreetart Diverses
"Zwischen den Jahren" - so nennt man die Zeit auch zwischen Weihnachten und Neujahr. Und so verloren fühlt sie sich auch an. Wien wird irgendwie zur Geisterstadt. Essen gehen zur Rätseljagt. Aber es muss ja nicht immer Remmidemmi sein. Wenn man darauf Lust hat, dann braucht man nur in ein Shopping Center fahren. Wenn man noch einen Parkplatz findet 😉
Denk mal
28. September 2015 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Entdeckt Streetart
Diese Skulptur in Wien ist wohl eher eine Leinwand für Schmierereien. Was man auch daran erkennt, dass sie unten scheinbar schon öfters übermalen wurde. Eine Graue Betonskulptur in einer Stadt ist ja auch nicht besonders kreativ. Aber sicher leichter herzustellen und zu erdenken als so etwas zum Beispiel.
Mr Bates
18. August 2015 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteStreetart Diverses
Cooles Graffiti - müsste mal die Space Invaders treffen.
Ich muss mal ...
11. Mai 2015 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Entdeckt Fun Streetart
... sagen, die Ideen und Texte der MA48 (bzw. derer Texter oder Werbeagentur) sind schon immer sehr lustig und bringen mich zum Schmunzeln. Vom 'Eurowischn Putz Contest' bis zu diesem Spruch. Da hat auf jeden Fall jemand im Marketing Sinn für Humor und auch ein bisserl Mut. Beides ist nämlich notwendig, dass von einer Idee und einem Vorschlag auch was unterhaltsames übrig bleibt. ...
Outdoor-Museum am Donaukanal
15. Februar 2015 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Entdeckt Streetart Diverses
Für die einen sind es vielleicht nur Schmierereien – aber wenn man sich die Zeit nimmt und die bunten Kunstwerke am Donaukanal genauer betrachtet, dann könnte man auch meinen, dass man in einem Museum für moderne Kunst ist.
Whispering Loud
14. Februar 2015 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Streetart Diverses
Graffiti und Umsetzung
Maßgefertigt fürs Popscherl
31. Jänner 2015 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Entdeckt Fun Streetart
In der Neubaugasse haben die Gebrüder Stitch eine kleine Filiale eröffnet. Die Jungs machen ja schon seit einiger Zeit maßgefertigte Jeans und sind auch sonst recht umtriebig (der g'schupfte Ferdl zum Beispiel, oder den Pop Up Store vor Weihnachten in der Mariahilfer Straße mit dem Titel: "Weihnachten am Arsch"). Die Jungs haben neben der guten Geschäftsidee aber auch einen guten Sinn für Humor. Wie die Plakate und die Beschriftung am Store schon zeigt.
Und noch eins
30. Jänner 2015 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Entdeckt Fun Streetart
Graffitis können auch schön sein und gehören ohnehin zu einer Stadt dazu. Viele davon sind auch richtige Kunstwerke und könnten auch in einem Museum oder einer Galerie hängen. Stattdessen muss man nur mit offenen Augen durch die Straßen gehen und einen Blick darauf werfen. Kunst für Jedermann sozusagen.
Life is beautiful
30. November 2014 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteEntdeckt Streetart Diverses
So it is. Zumindest, wenn man es so sehen will!
Die Schlüsselfrage
02. November 2014 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Entdeckt Fun Streetart
Ziemlich witziges Straßenbild.
Rasen am Ring
22. September 2014 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Entdeckt Streetart
Jedes Jahr gibt es einen offiziellen Autofreien Tag. Der Autofreie Tag ist ein Aktionstag, der in Europa von verschiedenen Organisationen (zum Beispiel Umweltverbänden und Kirchen) initiiert und unterstützt wird. Er findet jährlich am 22. September statt. Viele Städte und Orte sperren ihre Zentren für die Dauer dieses Tages für den gesamten motorisierten Verkehr. In anderen wird genau das heftig kritisiert, vor allem von Autofahrerclubs und Wirtschaftsvertretern. ...
Diese Tutti Frutti kannst du dir aufmalen
17. September 2014 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Entdeckt Streetart
Zumindest hier am Beton! Hätte wenigstens in bunt sein können - aber so?
Just around the corner
24. August 2014 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Entdeckt Streetart
An diesem Wiener Eck stand einmal (der Legende nach) das Pracht-Zelt vom Großwesir Kara Mustapha bei der Türkenbelagerung. Und heute befindet sich noch die Statue vom Lieben Augustin, der hier in einer Pestgrube seinen Rausch ausgeschlafen haben soll und unbeschadet am nächsten Morgen aus der Makabren Schlafstätte stieg. Früher war das mal St. Ulrich, die älteste Vorstadt im Bereich des Bezirks.
Happy Ending
10. August 2014 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Streetart
Ohne Worte ...
Mothers of Moloch
10. Juli 2014 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Entdeckt Streetart
Von der 'gedruckten' Variante zur Handschrift. Kunst oder nicht? Leicht abwaschbar ist es für uns eher Kunst im öffentlichen Raum - und regt zum Denken an.