Streetart
02. Juli 2018
Wie lange noch
02. Juli 2018 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Entdeckt Streetart Meinung
Dieses Haus steht in der Breite Gasse und fristet ein Schattendasein. Zwischenzeitlich immer wieder mal von eine Künstlerkolonie besetzt, im Erdgeschoß eine Lagerfläche für die Geschäfte daneben. Mittlerweile abgeriegelt und dem Verfall hingegeben. Schade eigentlich. Wir hatten einmal die Gelegenheit es uns gemeinsam mit Johannes (als mögliches Lokalprojekt) anzusehen. Ein schönes, aber eben recht kleines Haus. Und im Endeffekt wegen der Lage halt teuer im Einkauf und darüber hinaus müsste man auch noch eine Menge Geld hineinstecken. Schade. Wenn ein Neubau am Ende wohl günstiger kommt als eine Renovierung. Nicht, dass es danach wahrscheinlich schöner wird - dafür 2 Stöcke höher und irgendwie rechnet es sich dann halt. Mal sehen, wie lange man sich noch windet und Zeit gibt, bis hier die Bagger vorfahren und ein Stückchen Wiengeschichte niederbulldozern.
Hello Graffiti
28. Jänner 2018 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Fun Streetart
Am Donaukanal geht es abschnittsweise ganz schön bunt zu. Am liebsten mag ich die großflächigen und farbenfrohen Graffitis. Hier ein paar Beispiele, die es auch schon etwas länger ohne erneute Übermalung geschafft haben. Ist ja auch nicht selbstverständlich.
Schluckicon
14. Mai 2017 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Entdeckt Fun Streetart
Manche Emoticons sind einfach besser als andere. Schluck - Schluck!
Farb- und Schattenspiele
11. Mai 2017 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteRoman Fun Streetart
Der Schatten ist einem immer einen Schritt voraus. Oder hinkt einfach hinten nach. Kommt drauf an, wie man es sehen will.
Que sera sera
09. Mai 2017 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Entdeckt Fun Streetart Meinung
Was immer in der Zukunft auch auf uns zukommen mag: Menschlichkeit steht und immer noch am Besten! Dem kann ich nur zustimmen.
Stripes & Vibes
03. Mai 2017 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Entdeckt Streetart
Fassadengestaltung in the Hood. Fancy - aber kaschiert ein wenig die dahinter liegende Architektur. Was wiederum ein Vorteil ist.
Belvebeere
10. April 2017 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteKochen Unterwegs Wien Entdeckt Fun Streetart
Gabriele Schiller ist die Gewinnerin des Publikumspreises der Gewista Plakatparty 2016. Der bereits zum 5. Mal vergebene Preis, die „Kampagne Ihres Lebens“, besteht aus 145 individuell gestalteten Großplakaten - im Wert von 50.000 Euro - die diesen April in ganz Wien zu sehen sind. Die Kampagne ist eine persönliche Botschaft der Gewinnerin, die sich auf 4 unterschiedlichen Sujets dem Thema Urban Gardening widmet.
Faschingsende naht
27. Februar 2017 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Entdeckt Streetart
Vielleicht ein gutes Motto für eine kommende Faschingsparty. Hmmmmmm?
Kunstinstallation
13. Februar 2017 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Entdeckt Streetart
Ich mag ja die einfachen Formen und schräge Farbkombinationen.
To Rent
14. November 2016 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Entdeckt Streetart Diverses
An prominenter Stelle im ersten Bezirk ist direkt neben dem Schwarzen Kameel dieses kleine Geschäft frei geworden. Ich glaube, dass da früher ein Schreibwarengeschäft drin war - kann mich aber ehrlicherweise nicht mehr so genau erinnern. Denn auch, wenn dies wohl eine 1A-Lage in Wien ist, kann es vielleicht schwer sein, sich neben dem Kameel zu behaupten. Denn im vorbei gehen haben da alle scheinbar nur noch Augen für die bunte und illustre Gesellschaft, die hier im und vor dem Geschäft genüsslich verweilen und tratschen.
Bitte nicht verwechseln
06. September 2016 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Entdeckt Fun Streetart
Nette Autoaufschrift - gefällt mir!
Ob’s nutzt?
05. September 2016 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Entdeckt Fun Streetart
Hier fehlt eigentlich nur noch eine gewisse Gelbfärbung 😊 Aber versuchen kann man es ja.
Straßenplakat
09. August 2016 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Entdeckt Streetart
Kunst auf der Straße? Was immer uns dieses Plakat sagen will. Absender ist auf jeden Fall keiner zu erkennen. Sieht aber ein bisschen nach Stefan Sagmeister aus.
Ziemlich viel los, am Kanal
22. Juli 2016 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Entdeckt Streetart
Der Vorteil am Sommer ist ja, dass es ziemlich lange hell ist. Und so kommt man auch, wenn man aus der Agentur zu Fuß nach Hause geht noch ein paar Fotos am Donaukanal einfangen kann. Und da gibt es doch so einiges zu entdecken. Nebst einem mobilen Adidas Testschuh-Automaten, einem tollen Boot, jede Menge Lokale und Pop-up Geschäfte. Schön, wenn eine Stadt so lebt. Und auch schön, wenn man es erleben kann. Wenn auch nur zum Durchwandern und weniger zum Verbleiben. Vielleicht ja demnächst mal mit etwas mehr Zeit zum Lustwandeln.
Allerhand
10. Juli 2016 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Entdeckt Fun Streetart Diverses
Apropos allerhand entdecken. Auch einige Sauereien gibt es am Wegesrand zu erspähen. Was auch immer uns dieser Aufkleber mitteilen soll? Soll das irgendetwas mit der EM zu tun haben oder einfach nur 'Kunst' sein. Man weiß es nicht genau.
Alles Gute
09. Juli 2016 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Entdeckt Fun Streetart
Wenn man aufmerksam durch die Stadt streicht, dann kann man schon allerhand entdecken. Wie zum Beispiel diese Bodengraffitis, die einem Alles Gute wünschen. Was wir sehr gerne annehmen und weiter ziehen.
Flitzer in der Stadt
19. Juni 2016 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteUnterwegs Wien Fun Streetart
Almdulder ohh-la-la! Obi mit der Wäsch' - wenn so fesch!
Glastrennwände
12. Juni 2016 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteFun Streetart Diverses
Heute am Wochenende wurden im Büro die Glastrenner mit witzigen Motiven neu gestaltet. Von der HFA-Jungs als kleine Überraschung für Morgen. Das Ergebnis: Leiwand.
Noch einmal, Berlin
04. Mai 2016 | Lesezeit: ca. 1 MinuteUnterwegs Reisen Entdeckt Streetart Video
Die Zeit und Pausen werden genutzt um auch die Stadt wieder einmal zu durchforsten. Wieder in die Innenstadt und Berlin Mitte. Wo sich mittlerweile eine etablierte Gemeinde eingenistet hat und an vielen Ecken ihren unverkennbaren Lifestyle hinterlassen hat und viel Ursprüngliches verdrängt hat. Und doch gibt es auch hier noch die Ecken, wo man zwischen Graffitis mäandert und den ursprünglichen Flair dieses Stadtteils noch erfahren kann. Zwar hauptsächlich als Touristenattraktion - aber immerhin. Einige dieser Dinge bleiben immerhin als Kulturdenkmal bestehen und werden sozusagen unter Denkmalschutz für die Nachwelt eingefroren - was ja auch ein gewisser Vorteil ist. ...