Gäste
10. Mai 2018
80er in Wien
10. Mai 2018 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteRichard Roman Familie Gäste Feste feiern Terrasse Home
Helga (Irmas Schwester) wollte ihren runden Geburtstag in Wien feiern. Die Wohnung ist noch von Roman's Geburtstag blumig frisch und so starten wir den Auftakt bei uns daheim. Inklusive Geburtstagstorte. Schön, die Stuttgarter einmal alle in Wien begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf ein schönes, gemeinsames Geburtstagswochenende. Und beim Feiern sind wir ja ohnehin gerade in Übung.
Der Tag danach
06. Mai 2018 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteRichard Gäste Feste feiern Terrasse Home
Ein gutes Zeichen für eine feine Party liegt einem am nächsten Morgen vor den Füßen. Was den meisten eher eine Horrorvorstellung ist (weswegen sie erst gar keine Parties feiern), bezeichnen wir als Feld der Ehre! Und sind wir uns mal ehrlich: in ein paar Tagen ist alles wieder wie zuvor und steht an seinem ursprünglichen Platz. Und gröbere Probleme treten auch nicht mehr auf - wohl auch, weil unsere Gäste auch keine pubertierenden Teenager mehr sind. Also läuft ohnehin alles immer etwas gesitteter ab.
50er ahead - let’s celebrate
05. Mai 2018 | Lesezeit: ca. 1 MinuteRichard Roman Freunde Gäste Feste feiern Terrasse Home Events
So ein 50er gehört gefeiert. Irgendwie wird das ja erwartet. Obwohl wir ja nicht unbedingt einen runden Grund benötigen, um mit unseren Freunden eine kleine Party zu machen. Das haben wir schon vor Jahren beschlossen und einfach wieder damit begonnen Parties einfach so zu machen. Wo sich alle bei uns treffen und wir eine gute und ausgelassene Zeit gemeinsam genießen. Reparty haben wir das genannt und in einer Zeit begonnen, als wird drauf gekommen sind, dass wir fast nur noch gesetzte Essen in kleinerer Gruppe machten. Viel zuwenig, um unsere Freunde öfters zu sehen. Seit damals ist viel passiert und wir hatten tolle und schöne gemeinsame Feste. Und dabei sind wir draufgekommen, dass es wenig Sinn macht, mehr als 40 Personen einzuladen. Nicht, weil es daheim nicht ginge (haben ja zum Glück eine Partywohnung), sondern vor allem deswegen, da man kaum die Chance hat, als Gastgeber mit allen Gästen zu plaudern. Wenn (wie so oft) auch noch Karaoke gesungen wird, geht das noch viel weniger. Also haben wir auch diesmal wieder beschlossen, die 50er Feierlichkeiten aufzuteilen und auf zweimal aufs Jubiläum anzustoßen. Damit man selbst auch noch was von der Party hat, empfiehlt sich auf jeden Fall ein Catering und Servierpersonal. Dann ist es auch am kommenden Tag in der Wohnung rasch wieder aufgeräumt. ...
Ostern at Home
01. April 2018 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteRichard Roman Freunde Gäste Feste feiern Terrasse Home Our Dog Cats & Dogs Kochen Essen Genuss
Es ist wieder soweit und der Osterschinken wird im Brotteig versteckt. So kann man Ostern feiern - und mit Freunden macht es besonders viel Spaß. Natürlich inklusive Suchspiel auf der Terrasse. So ein Schinken muss sich auch verdient werden.
Gemeinsam Eisträumen
23. Februar 2018 | Lesezeit: ca. 1 MinuteRichard Freunde Gäste Feste feiern Home Unterwegs Wien Video
Schon eine Tradition ist ein gemeinsamer Abend am Wiener Eistraum zum Eisstock schießen. Wie immer ist das alles sehr lustig und wir haben eine Menge Spaß beim schieben der Eisstöcke. Und es ist auch immer wieder aufs neue interessant, wie sich die Eisstöcke verhalten. War nun die graue Unterseite die schnellste oder doch die gelbe? Man weiß es nie genau und so passiert es nicht selten, dass die Eisstöcke nicht einmal den Zielbereich erreichen oder weit darüber hinaus schießen. Aber uns ist das alles egal und weil wir keine Ehrgeizlinge mit dabei haben, steht der gemeinsam Spaß an dieser Unternehmung im Vordergrund. ...
Abheben in der Wohnung
26. Dezember 2017 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteRichard Roman Freunde Gäste Home
Heute haben sich Alice, Tim und Christof die Ivy ausgeborgt und sind mit ihr einen Stadtwanderweg entlang gegangen. Während wir ein wenig die Wohnung wieder auf Vordermann gebracht haben. Beim retour bringen gab es dann noch eine Jause und was zu trinken sowie den Jungfernflug meiner kleinen Filmdrohne (DJI Spark). Nach ein paar Setup-Herausforderungen und Firmwateupgrades (ohne die geht es ja bei neuen technischen Dingen scheinbar gar nimmer) ging es eine Runde durch die Wohnung. Sehr lustig und super zum Steuern. Nur das mit dem Filmen und Fotografieren hat noch nicht so recht geklappt. Danach haben wir noch zu den Mikros gegriffen und ein paar Weihachtslieder geträllert - mehr oder weniger stimmungsvoll 😊
Weihnachtsessen
24. Dezember 2017 | Lesezeit: ca. 1 MinuteRichard Roman Freunde Gäste Feste feiern Our Dog Cats & Dogs Kochen Essen Genuss
Dieses Mal wieder bei uns. Abwechselnd treffen wir uns ja mit Werner und Marcus zu Weihnachten und machen unser Weihnachtsessen in mehreren Gängen, wo jeder für einen Gang hauptverantwortlich ist. Die Vorverhandlungen und Sondierungsgespräche dafür beginnen bereits im August und reifen dann mit ein paar kleinen Abänderungen bis Anfang Dezember. Das eine oder andere wird vorgekocht uns ausprobiert - manches für den Abend dann auch vorbereitet. Aber diesmal wollten wir so viel wir möglich gemeinsam kochen und trafen uns dazu bereits um 16 Uhr um dann alles ganz entspannt vorzubereiten und loszulegen. Zu Beginn gab es ein Lachsforellentartar, anschließend eine wunderbare und rasch noch eingeschobene Gänseleber. Darauf folgten kleine Rehschnitzel mit Mayonnaise-Salat. Vor den restlichen beiden Gängen (und im Grunde schon satt) machten wir unsere Bescherung uns packten die vielen vielen Geschenke aus. Diesmal wieder besonders üppig ausgefallen, da Richard ja kundgetan hat, dass er es mag, wenn unter dem Christbaum viele Geschenke liegen. Noch ein paar gemeinsame Fotos gemacht und dann auf zu den beiden abschließenden Gängen: Hummer Thermidor und Anisnockerl auf Schokoladenerde. Kaum zu glauben, wie schnell da die Zeit vergeht - diesmal ist gar kein Platz zum Spielen zwischendurch geblieben. Aber es kommt eben, wie es kommt. Und es war wieder ein sehr gelungener und stimmiger Abend gemeinsam mit Werner und Marcus. Merry Christmas!
Xmas-Family-Photobooth
16. Dezember 2017 | Lesezeit: ca. 1 MinuteRichard Roman Familie Gäste Feste feiern Fun
Voilà - hier sind ein paar Eindrücke, wieviel Spaß so ein Photo Booth im privatem Rahmen mit der Familie machen kann. Einfach ein iPad mit einer entsprechenden Software und bei Bedarf etwas Licht auf einen Stativständer platzieren, ein paar lustige Accessoires (können Perücken sein oder wie in unserem Fall ein paar Papierattrappen) und los geht es. Das macht jedem Spaß und es entstehen schon nach kurzer Zeit die lustigsten Bilder mit jeder Menge Grimassen oder Verkleidungen.
Alle Jahre wieder
16. Dezember 2017 | Lesezeit: ca. 2 MinutenRichard Familie Gäste Feste feiern Home Our Dog Cats & Dogs Kochen Essen Genuss
Über die Jahre haben wir an unserer eigenen Weihnachtstradition gearbeitet und diese in der Familie umgesetzt. Denn bei uns ist Weihnachten schon immer vor Weihnachten und unsere beiden Familien treffen sich gemeinsam bei uns zu einem schönen und gemütlichen Essen. 11 Personen waren wir wieder insgesamt und da ist so ein Truthahn eine super Angelegenheit, denn er lässt sich gut vorbereiten und bietet genügend Fleisch für alle hungrigen Mäulchen. Davor gab es noch ein wunderbares Vitello tonnato mit frittierten Kapern und als Dessert eine Schwarzwälder-Kirsch-Torte von Oma und selbst gemachten Eclairs von meiner Schwester. Unser ohnehin schon recht großer Esstisch wurde an beiden Seiten nochmals um 60 Zentimeter verlängert, so dass alle bequem Platz hatten. Aber das ist einen eigene Geschichte ... ...
Punschen mit Freunden
07. Dezember 2017 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteRichard Freunde Gäste Feste feiern Home Genuss Unterwegs Wien
Weil der Dezember (wie soviele Monate sonst auch) ohnehin immer stressig genug ist, wir unsere Freunde vor Weihnachten aber nochmals treffen wollten, haben wir uns zu einem gemeinsamen Ausflug zu einem Punsch in Wien verabredet. Unsere Wahl fiel auf den Innenhof des Glacisbeisels - was sich als sehr gute Wahl herausgestellt hatte. Das Wetter war heute relativ angenehm, windstill und mit 6° nicht allzu kalt, um eine Weile im Freien zu verbringen. Der Punsch hier ist auch sehr gut und es war überraschen wenig los. Sehr fein, denn da konnte man sich gut unterhalten. Danach ging es heimwärts zu uns, wo wir uns wieder aufwärmten und den einen oder anderen Kir Natale (unser Wintercocktail in diesem Jahr 😊) und eine gute Käseplatte von Lingenhel verdrückten. Schön, dass sich das mit unseren Freunden (zumindest einigen davon) nochmals vor Weihnachten ausgegangen ist.
Ausbeute vom Wochenende
27. November 2017 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteFreunde Gäste Kochen Essen Genuss
Ein paar prozentigen Schmankerln wurden am Wochenende mit Freunden gemeinsam ausgetrunken. Hier ein kleiner Überblick: Pichler Grüner Veltliner Smaragd M (Magnum, 2000), Château La Mission Haut-Brion Pessac-Léognan Cru Classé (1998), Paolo Scavino Barolo (1997), Champagner Veuve Fourny & Fils Blanc de Blanc. Mmmmmmhhhhh.
Punsch und Pasta
10. November 2017 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteRichard Freunde Gäste Home Our Dog Cats & Dogs Kochen Genuss
Heute haben wir daheim die zweite Runde für unseren Frozen Punsch zum PunschUp Event gemeinsam mit Bene und Toni und einer frischen Pasta gemacht. Dabei herausgekommen ist ein wundervoller Weihnachtsdrink namens Kir Natale, der nun in die Massenproduktion geht.
Herbstdinner
21. Oktober 2017 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteGäste Home Kochen Genuss
Freunde zum Essen zu haben ist immer wieder eine feine Sache. Aber es ist nur die halbe Maut, wenn man die Kochtöpfe anwirft und ein (feines) Essen auf den Teller klatscht. Auch der Rahmen macht einen Abend zu etwas ganz besonderem. Immerhin geht es ja um die Aufmerksamkeit und die Zeit, die man in so einen Abend steckt. Also wird bei uns auch immer wieder gerne zum Thema oder zur Jahreszeit passend die Wohnung herausgeputzt. Heute: Erntedank - mit allem, was der Herbst so an schönen Dingen hervorbringt - auf Tisch und Teller.
Frittenbude
19. August 2017 | Lesezeit: ca. 2 MinutenFreunde Gäste Home Kochen Essen Genuss Meinung
Im Moment möchte ich ein wenig die Kunst der Cicchetti, wie man sie in venezianischen Bàcari Bars erhält kultivieren. Denn so etwas ist ein sehr feiner Auftakt, um einen netten Abend bei dem einen oder anderen Aperitivo (zum Beispiel einen Veneziano oder einem Glas Ombre) mit Freunden zu genießen und auf das Leben anzustoßen. Aber wer mich kennt weiß, dass ich da immer sehr spontane Einfälle habe und einfach ganz ohne Rezept gerne drauf loskoche. Aus dem Risotto sollten frittierte Risottobällchen werden. Dabei habe ich mich ausnahmsweise mal an eine Rezeptvorgabe gehalten und ganz klar sind die so richtig in die Hose gegangen. Aus dem übrigen Rippchenfleisch wollte ich kleine gebackene Teigtaschen machen. Dazu habe ich Reispapier verwendet und neben dem gebratenem Schweinefleisch auch noch etwas Salami und fein geschnittenes Wow-Gemüse hinzugegeben. Die wurden recht gut, aber eigentlich viel zu groß. Und merke: nicht im Backrohr zum Warmstellen zwischenlagern, da sie sonst gleich wieder etwas labbrig werden (der Reisteig ist halt ein klebriger Hund). Aber zumindest waren sie geschmacklich sehr gut. Immer wieder fein und mittlerweile auch schon mit einer gewissen Gelingsicherheit wurden die Salbeiblätter im pikanten Teigmantel. Die schmecken immer und sind eine feine kleine Nascherei zum Aperitif. ...
Grillen mit den Rauschers
17. August 2017 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteRichard Freunde Gäste Terrasse Home Our Dog Cats & Dogs Kochen Essen Genuss
Esther und Roger kamen heute zu uns auf die Terrasse. Der Grill wurde angeheizt und ein paar Spareribs knusprig finalisiert (vorgegart werden sie bei uns ja schon immer ein paar Stunden im Backrohr bei 120°C). Davor noch ein paar keine Häppchen zum Aperitivo: Feigen mit Prosciutto, frittierte Mozzarellabällchen und Salbeiblätter im Tempuramantel. Fast besser als der Hauptgang.
Friends and a Blue Sky
08. Juli 2017 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteRichard Roman Freunde Gäste Terrasse Home Cats & Dogs Essen
Endlich mal mit Freunden auf der Terrasse grillen. Einige Grilleinladungen haben wir ja schon ausgesprochen, sind dann aber wettertechnisch in Wasser gefallen und wurde nach innen verlegt. Heute hat es aber geklappt und unser Vorhaben wurde nur knapp verregnet. Noch kurz bevor die Gäste vor der Türe standen, gab es einen Regenguss - dann war aber doch schnell alles wieder trocken und die Tischdeko wurde wieder aufgebaut. Das Wetter hat dann zum Glück durchgehalten und wir konnten den Abend draußen genießen. Immer wieder schön ist das, mit Freunden unter freiem Himmel den Abend zu genießen.
Wenn der Tisch zum Garten wird
17. Juni 2017 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteRichard Freunde Gäste Terrasse Home Cats & Dogs Essen Genuss
Was macht man, wenn das Wetter wieder mal einen Strich durch die Grill- und Terrassenpläne macht? Kurzum mit ein paar Dekokniffen das Esszimmer einfach in einen Sommergarten verwandeln. Die Fleischdekoration fürs Risotto kommt dennoch kurz auf den Grill - es wäre wegen der Prinzipien. Lovely evening. Indeed!
Ostern mit Freunden
16. April 2017 | Lesezeit: ca. 1 MinuteRichard Roman Freunde Gäste Feste feiern Home Kochen Essen Genuss Fun
Heute gibt es noch einmal unseren Osterschinken im Brotmantel. Mittlerweile habe ich ja meine Routine und Erfahrung in diesem Jahr wieder ganz schön aufgefrischt. Aber wahrscheinlich im kommenden Jahr wieder vergessen und das Osterschinkenspiel geht von neuem los. Mit Hilfe von Alice und Christof haben wir die Wohnung auf Vordermann gebracht, noch den Baba-au-Rhum vorbereitet, die Zwiebel geröstet und den Schinken im Brot versteckt. Apropos verstecken: ein kleines Ostersuchspiel haben wir auch wieder für unsere Freunde vorbereitet. Und weil das Wetter nicht besonders terrassenfreundlich ist, haben wir eine kleine Osterrätselrallye in der Wohnung vorbereitet. In unterschiedlichen Etappen mussten kleine Rätsel gelöst werden, die immer wieder zu neuen Hinweisen führten. So wurde kombiniert, gesucht und am Ende dann auch die kleine Osterüberraschung gefunden. Das hat super funktioniert und alles ziemliche Freude bereitet. Und die Wartezeit bis zum fertigen Osterschinken super überbrückt. Der ist wieder fein geworden und gut gelungen. Und damit es so lustig weitergeht, gab es auch noch witzige Kinderspiele am Tisch. Vom Labyrinth im Ball - über Louie-Louie bis hin zu Pieface. Am Ende kam dann noch der Baba-au-Rhum mit frischen Früchten auf den Tisch. Ein wunderbarer, lustiger und schöner Osterfeiertag gemeinsam mit unseren Freunden. Sowas finden wir ur-super! Und zu Ostern sollte man doch auch was finden 😊
Osterschinkenkaraoke
08. April 2017 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteRichard Roman Familie Gäste Home Our Dog Cats & Dogs Kochen Essen Genuss
Was für ein wunderbarer Tag. Heute haben wir ähnlich wie zu Weihnachten Osten mit der Familie noch vor den eigentlichen Osterfeiertagen begangen. Und es war ein sehr schönes gemeinsames Erlebnis. Zuerst wurde der Schinken in frischen Brotteig gewickelt und im Rohr knusprig gebacken, dann gemeinsam gespeist. Als Dessert eine nett verzierte Malakoff-Torte vernichtet - und bevor die Diskussionen zu politisch oder tierschürfend wurden, noch ein lustiger Abend vor den Mikrofonen verbracht. Mit vielen deutschen Hits und Schlagern. Das gefiel auch den Oldies. Und auch Oma (95) hat fleißig mitgesungen. Und man merkt wieder eines. Am besten sieht man aus, wenn man gute Laune hat und lacht. Und davon hatten wir jede Menge. Eine wunderbare Familienerinnerung.
Praterspaziergang und Terrassenglück
01. April 2017 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteRichard Roman Freunde Gäste Terrasse Home Our Dog Cats & Dogs Unterwegs Wien
Heute haben wir den wunderbaren Frühlingstag genutzt und mit einer Runde durch den Prater begonnen, sie dann im Jägerhaus mit einem Essen beendet, weiter gewalkt bis zum Prater, etwas gerutscht, gekreiselt und gekreischt, uns dann von Dani, Erich und Johanna verabschiedet. Kurz darauf haben wir auf der Terrasse eingecheckt, ein paar Flaschen Lambrusco geleert und bis Mitternacht diesen wunderbaren Tag gemeinsam mit Freunden genossen. Alles wahr und kein Aprilscherz!