Simply interesting
16. Juli 2012
Gefällt euch unser Blog? Dann bitte hier abstimmen!
16. Juli 2012 | Lesezeit: ca. 2 MinutenAbout us Kitchening Simply interesting Sites & Friends
UPDATE: Leider ist es jetzt soweit und die Unregelmäßigkeiten bei der Abstimmung sind scheinbar doch zu groß geworden. Daher hat sich die Mannschaft hinter dem AMA Foodblogaward dazu entschieden das öffentliche Voting zu beenden und eine Bewertung durch eine Jury vorzunehmen. Schade, dass es scheinbar nicht möglich ist, ein ganz normales und einfaches Online-Voting ohne 'Dirty Tricks' abzuhalten - aber die Eitelkeit ist scheinbar ein Hund. Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die für uns bereits ihre Stimme online abgegeben haben. Ihr müsst das nun nicht mehr machen, könnt euch aber dennoch auf der Foodblogaward-Seite einen schönen Überblick über die aktuellen Blogs verschaffen. Da ist wirklich eine große Auswahl dabei und auch wir haben viele neue Blogs, Freunde und Anregungen durch die Aktion gefunden. Und auch die Gelegenheit genutzt, endlich eine eigene Simply4Friends-Facebookseite anzulegen. Wir freuen uns natürlich, wenn ihr uns dort verfolgt. Sonst könnt ihr nur mehr die Daumen drücken, dass es simply4friends.at unter den weit über 100 Foodblogs auf die Top10 Liste schafft. Wir werden euch auf dem Laufenden halten! ...
Big Bang! San Diego Feuerwerk zum 4. Juli
15. Juli 2012 | Lesezeit: ca. 1 MinuteJust our opinion Simply interesting Movie
Bug or feature? Überall in Amerika gibt es ja riesige Feuerwerke anlässlich des Independence Day am 4. Juli. Und so versammeln sich hunderttausende, um in den Städten die großen Feuerwerk-Shows zu sehen und gemeinsam zu feiern. Wie auch in San Diego in diesem Jahr. Aber was ist da passiert? Durch einen technischen Fehler wurden zu Beginn gleich alle Feuerwerkskörper auf einmal gezündet und sind so gleichzeitig in die Luft geflogen. So war das Grande Finale gleich zu Beginn und wohl eine der gewaltigsten Feuerwerkfinale überhaupt. Der einige Nachteil: Nach ca. 10 Sekunden war die ganz Show vorüber. Beeindruckend (und laut) muss es aber dennoch gewesen sein, wie dieses Video gut Zeit. Und die Leute wussten erst gar nicht, was das sollte. ...
Old meets new: Wendela Stuhl und Barhocker
15. Juli 2012 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteSimply interesting
Wendela ist ein schöner, effektiver und bequemer Stuhl, dessen Sitzform im Ursprung aus den 50ern kommt. Jetzt wurde er mit neuen Materialien und feiner Verarbeitung von dem Designer Christoph Seyferth für FUNCTIONALS entworfen. Die Sitzschalen aus geschichteten Buchenholz sind wahlweise mit einem mattem weißen, schwarzen oder goldfarbenen Gestell aus Aluminium zu haben. Bequem sind die Stühle noch dazu, wurden sie doch der Anatomie des menschlichen Körpers angepasst. Und es gibt sie in der Version als Esszimmerstuhl (399 €) wie auch als Barhocker (499 €). Da die Stühle relativ leicht und Wasserfest sind, sind sie sowohl für innen als auch außen einsetzbar. ...
Good Things Come In Pink Boxes: Rogue Bacon Maple Ale
14. Juli 2012 | Lesezeit: ca. 1 MinuteKitchening Found - Liked - Linked Produkte Darling – we need some drink here Simply interesting Wine & Dine
Ein wenig verrückt ist es schon - aber auf jeden Fall spaßig. Rogue Ales, ein kleiner Bierproduzent, der sich auf selbstgemachtes Bier spezialisiert und den es seit 1988 gibt, hat sich kurzerhand mit der in Portland sitzenden Voodoo-Doughnut Company zusammen getan und ein eigenes Bier zu den ausgefallenen und nicht alltäglichen Doughnuts herausgebracht. Und dabei nicht nur das Äußere der Bierflasche auf das Design der Voodoo-Company abgestimmt, sondern auch ein Bier in Kombination mit einem eigenen und sehr speziellen Doughnut kreiert: Speck (Bacon) und Ahornsirup (Maple)! Eine sehr eigenwillige Kombination wie es scheint. ...
Dropbox mal 2. Nette Überraschung
12. Juli 2012 | Lesezeit: ca. 1 MinuteSimply interesting We love gadgets
Kennt ihr Dropbox? Einer der Pioniere bei Online-Speichern - noch lange bevor Apple mit iCloud hier nachgezogen hat. Im Grunde ist das eine Art Festplatte im Internet die dich mit allen Geräten synchronisiert und von überall per Internet abrufbar ist. Sei es vom Telefon oder vom Laptop. Das feine daran. Wenn man bei einem Computer eine Datei speichert, ist sie ein paar Augenblicke (ja nach Größe) später auch auf allen anderen Geräten synchronisiert. ...
VW Combi Superheros
11. Juli 2012 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteSimply interesting
Keine Ahnung für was diese Bilderserie genau ist - aber sie macht den ohnehin schon sehr kultigen VW Bus noch um ein Eckerl witziger. Eine klassische Autoform aus "der guten alten Zeit" die auch der Ursprung so mancher Superhero Comics war. Scheinbar schien damals alles möglich. Aufbruch, Freiheit, Unendlichkeit. Dieser Tage ist man ja leider oftmals eher mit allseits vorhandener Endzeitstimmung umgeben. Schön, wenn einem dann so einen Bilderserie wieder etwas aufmuntert. ...
Microsoft könnte auch cool sein
10. Juli 2012 | Lesezeit: ca. 1 MinuteJust our opinion Simply interesting We love gadgets Movie
Wäre ich der Boss von Microsoft und würde ich dieses Eigenprojekt des 21-jährigen Kunststudenten Andrew Kim aus Vancouver sehen, würde ich all meine Marketingleute und Designbeauftragten in den Urlaub schicken und mir die Marke von ihm neu definieren lassen. In nur 3 Tagen hat der junge Student sich der in den letzen Jahren ziemlich in (Design- und Innovations-)Bedrängnis geratenen Marke Microsoft angenommen und eine beeindruckende Lösung präsentiert. ...
Ist euch heiß? Dann bitte einen Ventilator mit Stil
09. Juli 2012 | Lesezeit: ca. 1 MinuteJust our opinion Simply interesting
In den Bau- und Elektromärkten haben Ventilatoren im Moment Hochsaison. Und eine Menge Zeugs gibt es da. Oder besser gesagt: Gab es da. Denn meist sind alle Bestände dieser Tage bei Outdoor Temperaturen von über 33°C restlos ausverkauft. Und da gehen so manche Grauslichkeiten über den Ladentisch und stehen von nun an in den Designer-Wohnungen. Warum nicht gleich in ein schönes Modell investieren. Einen Ventilator, den man auch im ausgeschalteten Zustand gerne betrachtet. Dyson hat ja den Versuch mit den Rotor-losen Lüftungsgeräten unternommen - kein schlechter Ansatz. Für über 300 Euro aber auch kein billiges Vergnügen, wo viele dann zu den günstigeren Gelegenheiten greifen. ...
Weicher Marmor: Cuscini Tiles
08. Juli 2012 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteSimply interesting
Der Designer Ron Gilad definiert das Material Marmor interessant und neu. So wird mit der entsprechenden Vorbehandlung daraus ein komplett neues Materialerlebnis - wie insbesondere bei den so genannten Cuscini Tiles. Die sind so gefräst, dass aus der Marmorfliese eine Art Stoffbespannung wird - freilich nur von der Form her. Soft Marble Collection nennt sich das und sind Entwürfe für die toskanische Steinfirma Salvatori. In der Serie gibt es auch Paravans oder Sitzbänke wo scheinbar die Härte des Materials 'gebrochen' wurde und diese in organischen Formen daher kommen.
Gabarage Kegelvase
06. Juli 2012 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteSimply interesting What’s life without it
Eines meiner Lieblingsstücke, weil so quergedacht wie überraschend. Was macht man mit ausgedienten Bowlingbahn-Kegeln? Gut - man könnte sie einfach so aufstellen (und auch das hätte schon was) - aber GABARAGE hat sich was besonders nettes einfallen lassen und daraus eine Kegelvase entworfen. Wenn man den oberen Teil des benutzten Kegels umklappt wird daraus kurzerhand eine Vase. Cool - isn't it? ...
Dedon war gestern. Outdoor Eames ist heute
05. Juli 2012 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteGardening Inspirations Simply interesting
Mal 1956 ist eine Reminiszenz des Designklassikers der 50er. Allerdings mit einem gravierendem Unterschied. Dieses Modell hier ist aus PE (ähnlich den Enzis im MQ) und damit auch Wetter- und wasserfest. Und damit für draußen wunderbar geeignet. Er ist so geformt und dem Original nachempfunden, dass man darin eine bequeme Sitz/Liegeposition einnehmen kann - außerdem bildet sich kein Stauwasser durch spezielle Abflussrinnen. Es gibt ihn in einigen unterschiedlichen und frischen Farben hier online um rund 900 Euro. Einfach nur Geil!
Der Swing Table
26. Juni 2012 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteSimply interesting
Von Duffy London gibt es nun diesen Swing Table. Keine Ahnung wie es ist daran zu dinieren, aber witzig aussehen tut er allemal - und sorgt sicher auch für die nötige Unterhaltung bei Tisch - sei es durch umgefallene Vasen, überschwappende Gläser oder einfach nur, weil ständig alles und jeder in Bewegung ist. ...
Kreative Foodfotos von Christopher Boffoli
26. Juni 2012 | Lesezeit: ca. 1 MinuteJust our opinion Kitchening Kitsch-n-Beautiful Simply interesting
Christopher Boffoli ist Fotograf, Filmemacher, Künstler und Autor aus Seattle. Schon in seiner Jugend war Fotografie sein Hobby, welches er dann in seiner Zeit als Journalist weiter ausbauen konnte. Später wurde daraus sein Beruf. Heute aus der Passion die technischen Handwerkskünste mit Kreativität und Design zu kombinieren einige Ausstellungen, die bereits in den USA, Kanada, Europa und im asiatischen Raum durchgeführt wurden. ...
MyTaxi rufen mit der App
24. Mai 2012 | Lesezeit: ca. 4 MinutenJust our opinion Oh Vienna Simply interesting We love gadgets
Die App fürs iPhone zum Taxi rufen gibt es nun schon einiger Zeit und wir haben sie auch schon mehrmals hier in Wien getestet. Im Grunde ist es ein Tool, welches die 2. "Reichshälfte" im Taxigeschäft repräsentiert und organisiert und so ein wenig Konkurrenz unter die Taxi-Fahrer bringt. Rund die Hälfte aller Taxi-Fahrer sind an den Taxi-Funk angebunden. Über die Nummern 60160, 40100 oder 31300 (und noch ein paar andere) kann man in Wien ein Taxi bestellen. Diese Taxis (teils kleinere Betriebe, die diese Funkdienste in Anspruch nehmen) stehen dann im besten Fall zur gewünschten Zeit vor der Türe. Ein System, dass meist ganz gut funktioniert. Außer es regnet, man kommt gerade aus einer Veranstaltung raus und sucht mit zig anderen nach dem bestellten Taxi oder man befindet sich am 'Arsch der Welt'. Die Zuverlässigkeit lässt dann schwer zu wünschen übrig. Die Taxi-Fahrer nehmen die nächst bessere Fuhr an oder brechen eine Fahrt ab, wenn mal was dazwischen gekommen ist. Der potenzielle Fahrgast kann nicht entspannt das Taxi bestellen und sich sicher sein, auch wirklich innerhalb einer vernünftigen Zeit eine Droschke zur Verfügung zu haben. Also steht man gerne im Kalten und wartet - wartet - wartet - ... - bis man so verzweifelt ist, dann man selbst ins nächst bessere Taxi hüpft und darauf pfeift, ob das ursprüngliche Taxi noch kommt oder nicht. Ein System von Misstrauen, was sich gegenseitig nährt und damit keine Verbesserung zu erwarten ist. ...
Making is fun. Mit mt-Masking Tape
23. Mai 2012 | Lesezeit: ca. 2 MinutenSimply interesting
Vor kurzem sind wir auf diese bunten Klebebänder aufmerksam geworden. In einem kleinen Geschäft in der Kirchengasse gibt es ein kleines Sortiment dieser Klebebänder, die vielseitig einsetzbar sind und sich deutlich von allen anderen Produkten in diesem Segment unterscheiden. Farbenfroh, gemustert und in unterschiedlichen Breiten sind sie erhältlich. Und dies in Kombination mit den Eigenschaften eines Maskierungsbandes - also beschriftbar, reißbar und wieder ablösbar. Das bringt schnell mal Farbe in die diversen Klebeangelegenheiten. Sei es, um Notizen an die Wand zu kleben, einfallslose Büroutensilien zu behübschen, Marmeladegläser zu beschriften oder auch Geschenke flott aber kreativ einzupacken. ...
Trend: Bunte Schuhbänder
22. Mai 2012 | Lesezeit: ca. 2 MinutenJust our opinion Simply interesting What’s life without it
Trends kommen und gehen. Oft für viele unbemerkt - bzw. erst dann bemerkt, wenn sie schon wieder vorbei sind. Ist euch bereits aufgefallen, dass viele junge Männer sockenlos und in 'zu kurzen' Hosen unterwegs sind? Oder das Revival des Espandrillos, das gnadenlos die Flip Flops verdrängt? Bunte Hosen und mutigere Farben für Männer sind ebenso überall zu sehen. Mann traut sich wieder etwas - zumindest der, der sich ein wenig dem Trend der Zeit hingibt. Das dumme daran: solchen Trends nachgehen kann auch ganz schön ins Geld gehen. Aber eben nicht nur. Mit ein paar Kniffen ist man auch so ganz OK mit dabei. Denn oft kommt es auf die Details an. ...
Die digitale Filmrevolution ist da: Blackmagic Cinema Camera
18. April 2012 | Lesezeit: ca. 2 MinutenSimply interesting We love gadgets
Schrittchenweise passiert im Film das, was im Fotobereich schon akzeptiert wurde. Hier hat Digital Analog nachhaltig abgelöst. Haben sich vor ca. 10-12 Jahren noch gestandene Fotografen teils mit Händen und Füßen gegen Digital gestellt (und am Ende denen, die hier weniger Berührungsängste zeigten das Zepter förmlich in die Hand gedrückt) - hat dieser Wandel nun auch im Bereich Film volle Fahrt aufgenommen. ...
Regalsystem von Vitra
17. April 2012 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteSimply interesting
Für die Mailänder Design Week 2012 hat das Schweizer Einrichtungshaus Vitra ein neues Regelsystem vorgestellt. Gestaltet von den beiden französischen Designern Ronan und Erwin Bouroullec. Es soll in 3 Größen und unterschiedlichen Farben in Hochglanz erscheinen - damit lassen sich schöne Wandskulpturen schaffen. Sehr schön.
Finally Online: Reiterer-Hofmann.at
15. April 2012 | Lesezeit: weniger als 1 MinuteAbout us Simply interesting Sites & Friends
Schon ewig wurde daran herumgebastelt und mindestens 2x war die Seite bereits 'fertig' - hat dann aber wegen Zeitmangel den Online-Status nie erreicht. Wie das halt so ist mit den Schustern und deren Schuhen. Zu Weihnachten wurde ein Großteil erstellt und auch bereits mit Inhalten gefüllt. Das letzte Quäntchen Aufmerksamkeit (und damit Online-Status) fiel dann aber dennoch der Weihnachts-Auszeit zum Opfer. ...
Spezial Nussbacher Nussgeist
10. April 2012 | Lesezeit: ca. 1 MinuteKitchening Tipps & Tricks Produkte Darling – we need some drink here Simply interesting Wine & Dine
Jetzt, wo die Feiertage vorüber sind und man sich wieder beim einen oder anderen Gelage nach dem sogenannten 'Verteiler' danach sehnte, hat dieser Nussgeist einen perfekten Dienst erwiesen. Kein Schnaps, keine Alkoholbombe sondern einfach nur sehr gute und feine 'Medizin'. ...